Ein Ferienhaus in Småland mieten
Rot getünchte Häuser, eine skandinavische Bilderbuchlandschaft mit Wäldern und Seen und die Ostseeküste laden zu einem Ferienhaus Urlaub der Extraklasse in Småland ein.

Ferienhaus Smaland
Småland – die so typisch skandinavisch aussehende Provinz, liegt in Südschweden und besteht aus den drei Bezirken Kalmar län, Jönköpings län und Kronobergs län, wo sich auch die gleichnamigen Orte befinden. Neben Hochland, Wäldern und etwa 5000 Seen verfügt Smaland auch über eine über 1000 km lange Meeresküste und zahlreiche Inseln. In den 4 Nationalparks kommt man der Natur ganz nah und kann eintauchen in Wälder, Moorgebiete und Seenlandschaften.
Typisch für Smaland sind die Landschaftssymbole:
- das Tier ist der Fischotter
- die Blume ist das Moosglöckchen
- der Vogel ist die Singdrossel
- und der Fisch ist der Wels
Urlaub im Ferienhaus in Småland
Schweden ist ein besonders familienfreundliches Urlaubsland und bietet Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Hier ist es möglich, abseits von Lärm und Hektik vom stressigen Alltag zu entspannen. Für sportlich aktive Urlauber hat das Land ebenfalls viel zu bieten. Die weitläufige Natur ermöglicht ausgedehnte Touren mit dem Rad oder zu Fuß. Verschiedene Sportangebote an den Seen und in den Städten sorgen für Abwechslung. Ein Ferienhaus ist die ideale Unterkunft, denn hier sind Urlauber unabhängiger als im Hotel und haben dennoch alles, was für einen entspannten Urlaub benötigt wird.
Die Natur lädt zu Ausflügen ein
Groß und Klein können beim Familienurlaub Småland näher kennenlernen, indem sie zu Fuß oder mit dem Rad die Umgebung erforschen. Jede Gegend hat ihre ganz eigenen Vorzüge, aber überall lohnt es sich, die Augen offen zu halten. In den schwedischen Wäldern können mit etwas Glück die unterschiedlichsten Tiere beobachtet werden. Möglicherweise kann man sogar einen Elch entdecken. Vor allem für kleinere Kinder sind auch die vielen Insekten interessant. Ameisen können beim Bau ihres Hügels beobachtet werden, und am Boden und in den Baumrinden leben hübsche Käfer.
In den kleineren Orten gibt es oft ein reges Dorfleben. Touristen sind hier in der Regel willkommen und können sich einen Eindruck vom schwedischen Alltag und den vielen Festen verschaffen. Zu den wichtigsten Festen zählt im Sommer das Mittsommer-Fest. An diesem Tag lohnt es sich, einen der vielen Festplätze aufzusuchen und ins Geschehen einzutauchen. In den sowohl durch Einwohner als auch durch Touristen geprägten Orten haben sich viele Kunsthandwerker niedergelassen. Diese verkaufen dort nicht nur ihre Arbeiten, sondern lassen sich auch gerne über die Schulter schauen. Besuchen Sie das Glasreich mit seinen 13 Glashütten und Glasstudios. Dort finden Sie interessante Museen und auch Geschäfte und Outlets, die beliebte schwedische Glaskunst und Gebrauchsartikel offerieren.
Selbstversorgung im Ferienhaus
Wer im Ferienhaus Småland Urlaub macht, kann selber für die täglichen Mahlzeiten sorgen. Dies ist kein Problem, denn nicht nur in den großen Städten gibt es Supermärkte, in welchen die Urlauber sich mit den Gütern des täglichen Bedarfs eindecken können. Auch in den kleineren Orten ist in der Regel ein Laden vorhanden. Die Öffnungszeiten sind im Vergleich zu deutschen Verhältnissen für den Kunden komfortabel. Viele Läden haben abends lange geöffnet, und sogar sonntags ist das Einkaufen in den meisten Gegenden möglich. Mit einem Ferienhaus können die Bedürfnisse aller Familienmitglieder bestmöglich unter einen Hut gebracht werden. Tagsüber können vielfältige Ausflüge in der Umgebung gemacht werden, und am Abend lässt man den Tag gemütlich im Haus oder dem Garten ausklingen.

Ferienhaus Smaland - am See
Baden und Wassersport
Viele Menschen verbinden Schweden mit idyllischen Badeseen. In Småland liegt der Vätternsee, der tiefste See Schwedens und der Bolmensee ist der größte See in Småland. Der Åsnensee liegt im Åsnens Nationalpark und gab ihm seinen Namen. Tatsächlich ist es von den meisten Häusern aus möglich, einen See oder eine Badestelle in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Es stehen auch viele Ferienhäuser Schweden am See zur Miete zur Verfügung. Beim Urlaub mit kleineren Kindern sollte allerdings darauf geachtet werden, dass es nicht zu steil ins Wasser geht. Neben einem gemütlichen Badetag gibt es auch die Option, ein Ruderboot, ein Kanu oder ein Kajak zu mieten. Viele Seen und Flüsse können so während einer Tagestour befahren werden und bieten eine abwechslungsreiche Umgebung.
Angeln und Fischen in Seen und im Meer
Fliegenfischen, Sportangeln, Schleppangeln, Vertikalangeln – das Anglerherz schlägt höher in Småland. Ein Angelschein wird nicht benötigt, jedoch eine Angelerlaubnis (fiskekort) für das jeweilige Gewässer, mit Ausnahme der Küstengewässer und des Vätternsees: dort kann ohne Erlaubnis geangelt werden. Die fiskekort kann für einzelne Tage, Wochen oder als Jahreskarte in Angelshops, in Tourist-Informationen oder online bei iFiske erworben werden.
Es gibt verschiedene Bootsvermieter, die in der Regel auch weitere Informationen zum jeweiligen See bereithalten.
Schweden und die Mücken
Wieder zu Hause angekommen erinnern sich viele Reisende nach ihrem Urlaub nicht nur an die vielen tollen Erlebnisse, sondern auch an die zahlreichen Mücken. Wer im Sommer in Schweden Urlaub macht, sollte daher entsprechend vorsorgen. Mit Duftkerzen oder speziellen Sprays lassen sich die Insekten zumindest teilweise fernhalten. Eine kühlende Lotion sorgt dafür, dass trotzdem entstandene Stiche nicht zu stark jucken. Im Ferienhaus sollte vor allem am Abend darauf geachtet werden, dass Fenster und Türen geschlossen sind oder über ein intaktes Mückengitter verfügen. In vielen Ferienhäusern sind diese Gitter bereits vorhanden. Dennoch kann es nicht schaden, von zu Hause ein paar einfache Fliegennetze mitzunehmen, um ungesicherte Fenster für Mücken unpassierbar zu machen.
Småland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert
Die meisten Urlauber besuchen Schweden während der Sommerferien. Es lohnt sich jedoch auch, während anderer Jahreszeiten ein Ferienhaus zu mieten. Dann sind die Seen zwar etwas zu kalt für ein ausgedehntes Badeerlebnis, dafür gibt es viele andere Dinge zu erleben. Im Frühjahr und im Herbst können beispielsweise herrliche Touren durch die schwedischen Wälder unternommen werden. An Tagen mit schlechtem Wetter gibt es genügend Indoor-Aktivitäten. So kann der Tag beispielsweise in einem Erlebnis-Bad oder einem Spielpark verbracht werden. In der Heimat von Astrid Lindgren befindet sich der Erlebnispark Astrid Lindgrens Welt (Astrid Lindgrens Värld). Hier können Sie neben der Villa Kunterbunt einige Orte aus den Geschichten von Astrid Lindgren besuchen und Vorführungen mit nachgespielten Ereignissen aus den Büchern anschauen.
Ein weiteres lohnendes Ziel ist das Museumsdorf Åsens By, das aus 3 Bauernhöfen besteht und wie in längst vergangenen Zeiten bewirtschaftet wird. Ein Hofladen mit den dort erzeugten Produkten wie Säften, Marmeladen und Honig, sowie ein Café ergänzen das schwedische Kulturreservat.
Im Winter ist es im schwedischen Ferienhaus besonders gemütlich. Vor allem wenn das Haus über einen Ofen oder einen Kamin verfügt, bleiben die Abende noch lange in guter Erinnerung. Schweden verfügt über erstklassige Ski-Gebiete, davon 9 in Småland, so dass sportliche Aktivitäten gut mit entspannten Abenden kombiniert werden können. Nach skandinavischer Tradition sind viele Ferienhäuser in Småland mit Sauna ausgestattet, genau das richtige nach einem Tag im Schnee.

Ferienhaus Smaland - auch im Winter ist es in Smaland schön